Kontakt   

Aufgaben

Die wesentlichen Aufgaben des Selbsthilfebeirats sind:

  • Kontakte zu den Selbsthilfegruppen und –Initiativen
  • Beratung zu allen Belangen der Selbsthilfeförderung
  • Begutachtung von Förderanträgen im Rahmen der Förderrichtlinien der Landeshauptstadt München zur Förderung der Selbsthilfe in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Umwelt
  • Erarbeitung von Empfehlungen zur Selbsthilfeförderung (Finanzen, Förderrichtlinien, Verfahrens- und Grundsatzfragen und Rahmenbedingungen, Positionierung der Selbsthilfe im bürgerschaftlichen Engagement)
  • Stellungnahmen und Verfahrensweisen zu „neuen Themen“ (neue Entwicklungen im Selbsthilfebereich, Bildung/Qualifizierung von Freiwilligen und Qualitätssicherung)
Die Sitzungen des Selbsthilfebeirats finden ein bis zweimal im Monat statt und sind nicht öffentlich. Wer Kontakt zum Selbsthilfeberat aufnehmen möchte, kann dies per E-Mail und in schriftlicher Form über die Geschäftsstelle des Selbsthilfebeirats tun oder direkt zu einem der Beirät*innen Kontakt aufnehmen (siehe Kontakt).
 
Satzung-SHB-2022.pdf (PDF)
 

NEWSLETTER des Selbsthilfebeirats

Im Newsletter informieren wir Sie ca. vierteljährig über die Arbeit des Selbsthilfebeirats und wichtige Entwicklungen in der Selbsthilfeförderung.

Erfahren Sie mehr
 
SHB München

Selbshilfebeirat München

Postanschrift:
Geschäftsstelle
c/o Selbsthilfezentrum München
Westendstr. 68
80339 München
Tel. 089 / 53 29 56 30
info@selbsthilfebeirat-muenchen.de